Wir bedanken uns für ein ereignisreiches Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten, einen guten Start ins Jahr 2021 und vor allem Gesundheit in dieser aussergewöhnlichen Zeit.
Â
Die Zeit von 21.12.2020 bis 8.01.2021 werden wir nutzen, um Ruhe einkehren zu lassen uns zu besinnen und energiegeladen unseren Weg im neuen Jahr fortzusetzen. Unser Betrieb bleibt währenddessen geschlossen. Es findet keine Warenannahme statt.
Â
Bei Störungen und in dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Notfallnummer 0151 / 522 460 98.
geschrieben am 15.12.2020
Von 10.08. bis 14.08.2020 bleibt unser Betrieb geschlossen.
In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Notfall-Rufnummer 0151 / 522 460 98.
geschrieben am 05.08.20
Sie als Anlagenbetreiber sind dazu verpflichtet, sich und Ihre Stromerzeugungsanlage/n, sowie Ihre/n Batteriespeicher beim Marktstammdatenregister zu registrieren. Andernfalls drohen Kürzungen bei der Einspeisevergütung. Dies gilt für Neuanlagen wie für Bestandsanlagen aus früheren Jahren. Selbst diese, die bereits in einem anderen Register der Bundesnetzagentur regisiriert sind. Nähere Informationen zum Marktstammdatenregister und zu den Fristen erhalten Sie auf www.marktstammdatenregister.de.
Sie benötigen Hilfe bei der Regisitrierung?
Buchen Sie unsere UnterstĂĽtzung (kostenpflichtig).
geschrieben am 29.07.20

Quelle: Sonnenhaus-Institut e.V.
Sonnenhaus-Energietechnik durch stark verbesserte Förderkonditionen des BAFA und der KfW nun noch attraktiver ++ Mehrkosten für Klima schonende Sonnenhaus-Technik werden teilweise komplett gefördert.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel des Sonnenhaus Institut e.V.
geschrieben am 29.01.20

Sonnenstrom-Ernte
Donnerstag, 30.01.2020
19:30 Uhr
Â
Sebastian Sladek, EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
Dieses Jahr endet die EEG-Vergütung für die ersten PV-Anlagen. 20 Jahre lang erhalten PV-Anlagenbetreiber seit Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im Jahr 2000 eine feste Vergütung für die Einspeisung des Solarstroms ins öffentliche Versorgungsnetz. Betroffen sind zunächst Anlagen, die bis 31.12.2000 in Betrieb genommen wurden. In den kommenden Jahren folgen sukzessive weitere Anlagen.
Betriebswirtschaftlich sind die Anlagen in der Regel abgeschrieben, die Investitionen haben sich amortisiert, die Betreiber erwirtschaften Gewinn. Nun aber entfällt die Vergütung. Was dann?
Weiterlesen »
geschrieben am 24.09.19

Dreieckskollektor passgenau
Donnerstag, 21.11.2019
19:30 Uhr
Â
Martin Winkler, Winkler Solar GmbH
Neben der Effektivität von Solarwärme- und Solarstromanlagen spielen bei der Installation ästhetische Merkmale eine wichtige Rolle. Nach wie vor soll das Eigenheim stimmig wirken. Vorteilhaft sind hierfür Anlagen, die sich weitestgehend variabel an die jeweiligen Gegebenheiten und Wünsche anpassen lassen.
Weiterlesen »
geschrieben am 24.09.19
Donnerstag, 24.10.2019
19:30 Uhr
Â
Roland Mäckle, Regionale Energieagentur Ulm gGmbH
Â
Eine große Vielfalt macht die Entscheidung beim Kauf einer neuen Heizung oft nicht einfach. Das Angebot reicht von Öl, Gas und Strom über Holz in den Varianten Stückholz, Pellets, Hackschnitzel bis hin zu Solarwärmeanlagen.
Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG), bzw. im Neubau das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG), macht die Angelegenheit nicht einfacher.
Weiterlesen »
geschrieben am 24.09.19

So einfach lässt sich ein wassergeführter Zimmerofen in ein bestehendes Heizsystem einbinden!
Zimmeröfen, mit Stückholz oder Pellets befeuert, gibt es auch mit eingebauten Wassertaschen. Eine geniale Lösung, um gerade in Übergangszeiten, angenehme Wärme im Wohnbereich und ausreichend warmes Wasser in Bad und Küche zu haben. Die Firma wodtke bietet dazu leistungsstarke und formschöne Modelle für jeden Wohnstil an. Für einen wassergeführten Pelletofen im Gebäudebestand erhalten Sie zudem einen staatlichen Zuschuss. Stöbern Sie in unserer Fundgrube oder fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! Wir sind Partner der Firma wodtke und können Ihnen auf Anfrage interessante Angebote offerieren. Hier eine Übersicht, wie sich ein wassergeführter Zimmerofen auch in Ihr Heizsystem einbinden lassen könnte. Weitere Informationen und eine Produkt-Übersicht der Firma wodtke erhalten Sie unter diesem Link.
geschrieben am 13.09.19

Donnerstag, 19.09.2019
19:30 Uhr
Â
Paul KeĂźler, System Sonne GmbH
Klimawandel ist in Politik und Öffentlichkeit inzwischen ein zentrales Thema. Aber was bedeutet Klimawandel denn konkret? Gab es nicht schon immer klimatische Veränderungen? Anlässlich der Energiewendetage Baden-Württemberg möchten wir umfangreich aufklären.
Weiterlesen »
geschrieben am 27.08.19