Zur diesjährigen Woche der Sonne hatten wir wieder einen spannenden Ausflug in Sachen Energie für Sie organisiert. Auf unserer Fahrt durch den Schwarzwald bekamen wir Informationen aus 1. Hand zu verschiedensten regenerativen Energieformen, wie z.B. Wind- und Wasserkraft, Brennstoffzelle, Solar-Strom und -Wärme, Biomasse. Steigen auch Sie beim nächsten Mal ein und gewinnen Sie spannende Einblicke und neue Erfahrungen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer für das Interesse und an unsere Gastgeber im Schwarzwald.
Windpark Holzschlägermatte (Schauinsland)
Seit 2003 ist der Schauinsland bei Freiburg als Standort von Windkraftanlagen bekannt. Bei der Besichtigung erfahren wir alles über die Leistungsfähigkeit, die Potentiale und die Akzeptanz in der Bevölkerung bei Windanlagen.
Infos zum Windpark
Die Rappenecker Hütte – Energie aus Sonne, Wind, Brennstoffzelle, Biomasse –
Europas erste regenerativ versorgte Gaststätte hat keinen Anschluss an das öffentliche Stromnetz. Der Betreiber bietet uns einen umfassenden Einblick in seine Praxiserfahrungen mit den verschiedenen Energietechniken. Zudem kommen wir in dem bekannten Ausflugslokal noch in den Genuss der regionalen Spezialitäten und des herrlichen Ausblicks in die Region Schauinsland.
Wasserkraftwerk am Schluchsee
Das Kraftwerk wird durch eine 6 km lange Druckleitung mit dem Wasser des Schluchsees betrieben. Pro Jahr werden ca. 120 Millionen Kilowatt Strom erzeugt. Bei der Führung erhalten Sie einen Einblick hinter die Kulissen und in die weiteren Entwicklungspläne.