

Samstag, 15.09.2018,
13-17:00 Uhr
Sonntag, 16.09.2018,
10-17:00 Uhr
Pelletwerk Schellinger
Sigmaringer Straße 40
72505 Krauchenwies
Sie möchten wissen, wie die kleinen Presslinge mit der großen Heizleistung entstehen? Bei den Holzpellet-Infotagen des Pelletherstellers Schellinger bietet sich die Gelegenheit. Am Samstag, 15.09., und Sonntag, 16.09.2018, ist die Produktionsstätte in Krauchenwies zur Besichtigung mit Führungen geöffnet, das Werksgelände dient als umfangreiche Ausstellung rund um Heizen mit Holz und für Jung und Alt gibt es ein tolles Programm mit reichlich Angeboten für das leibliche Wohl.
Selbstverständlich sind wir wieder mit von der Partie. Sie finden uns am Stand der Firma KWB, Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr erfahren sie auf https://schellinger-kg.de/aktuelles.html
geschrieben am 13.09.2018
Mit 300 bis 400 Euro pro Kilowattstunde fördert das Land Baden-Württemberg Batteriespeicher in Verbindung mit neuen, netzgekoppelten PV-Anlagen. Zusätzlich 250 Euro gibt es für ein prognosebasiertes Batteriemanagementsystem. Zu Förderbedingungen, maximaler Förderhöhe, Kombination mit anderen Zuschüssen, Antragstellung usw. lesen Sie weiter.
geschrieben am 23.03.18
Unser Grundgedanke: eine umweltbewusste, sinnvolle, alltagstaugliche und bezahlbare Energiewirtschaft. Unsere Motivation: eine lebenswerte Umwelt durch Ressourcenschonung und Stopp des Klimawandels. Unser Beitrag: gut funktionierende Solaranlagen. Unser Ziel: eine bis zu 100% nachhaltige Energieversorgung. Qualität seit 20 Jahren: aus Überzeugung und mit Leidenschaft!
geschrieben am 07.03.18

Dreieckskollektor passgenau
Donnerstag, 07.06.2018
19:30 Uhr
Martin Winkler, Winkler Solar GmbH
Im Sommer erhitzen Sie kostenlos Ihr Wasser, die Übergangsmonate überbrücken Sie ohne Heizung und im Winter senken Sie Ihre Energiekosten: mit Sonnenwärme.
Weiterlesen »
geschrieben am 14.02.18

Andreas Groll, KWB
Donnerstag, 17.05.2018
19:30 Uhr
Andreas Groll, KWB Deutschland GmbH
In Komfort und Platzbedarf sind Holzheizungen gleichauf mit konventionellen Heizkesseln. Entgegen der allgemeinen Meinung sind die Abgaswerte bei Scheitholz-, Pellets- und Hackschnitzelanlagen sogar besser. Andreas Groll ist Agraringenieur und Spezialist für Biomasseheizungen. Er möchte Klischees aufklären und Vorurteile widerlegen.
Weiterlesen »
geschrieben am 14.02.18
Natürlich beteiligen wir uns am Tag der Erneuerbaren Energien zum Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl. Denn wir tun unser möglichstes für einen sauberen und sicheren Lebensraum. Für uns und unsere Nachkommen. Alle Veranstaltungen und vieles mehr erfahren Sie unter www.energietag.de.
geschrieben am 14.02.18
D
u möchtest wissen, wie Sonnenenergie sinnvoll genutzt wird? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind spezialisierter Fachbetrieb in Sachen Solarenergie, Heizungen, Sanitär. Wir verbauen Sonnenstrom- und Sonnenwärme-Anlagen, Pellets-, Stückholz- und Hackschnitzelheizungen u. v. m.. Je nach Witterung und aktuellem Montageplan arbeitest Du bei der Montage auf dem Dach oder beim „Bodenpersonal“ mit. Dazu solltest Du Sicherheitsschuhe haben und je nach Einsatzort auch schwindelfrei sein. Wir freuen uns auf Dich. Also: Ärmel hoch und anmelden unter www.girls-day.de!
geschrieben am 14.02.18

Solarpionier Josef Jenni
Donnerstag, 19.04.2018
19:30 Uhr
Josef Jenni, Jenni Energie Technik AG
Bauart und gezielte Be- und Entladung eines Puffers tragen enorm zur Effizienzsteigerung jeder Heizung bei. Solarwärme steht so sogar über den Winter bereit. Solarpionier Josef Jenni erklärt die Speichertechnik.
Weiterlesen »
geschrieben am 14.02.18
Donnerstag, 22.03.2018
19:30 Uhr
Olaf Palm, E3/DC GmbH
Paul Keßler, System Sonne GmbH
Mit einer PV-Anlage produzieren Sie Strom, den Sie tagsüber direkt und nachts via Batterie nutzen. Überschuss verkaufen Sie. Steigende Stromkosten? Nein, Danke!
Weiterlesen »
geschrieben am 14.02.18
Unser Programm für das 1. Halbjahr 2018 steht hier für Sie bereit. Einfach downloaden, ausdrucken und an Ihre Pinwand hängen, damit Sie keine unserer fundierten Veranstaltungen verpassen!
geschrieben am 14.02.18